Akkreditierung

Geprüfte Qualität

Die DAkkS (Deutsche Akkreditierungsstelle) hat unser Kalibrierlabor nach DIN EN ISO/IEC 17025 akkreditiert. Der aktuelle Stand des Kalibrierumfangs ist in der nachfolgenden Akkreditierungsurkunde zu ersehen:

Informationen zur Akkreditierung

Die DIN EN ISO/IEC 17025 beschreibt die Anforderungen an die fachliche Kompetenz und an das QM-System eines Kalibrierlabors und wird weltweit anerkannt. Mit der Akkreditierung findet sich das Vertrauen von über 700 Kunden bestätigt, die das angebotene Dienstleistungsangebot seit seiner Gründung im Jahre 1998 nutzen.

Die Qualität all unserer angebotenen Dienstleistungen und damit verbunden eine höchst mögliche Zufriedenheit unserer Kunden steht im Mittelpunkt unserer täglichen Arbeit. Grundsätzliches, wie die Durchführung von Kalibrierungen und Prüfungen in gleichbleibend hoher Qualität unter Rückführung auf nationale Normale sind Voraussetzung aller Tätigkeiten des Laboratoriums ebenso, wie die Einhaltung aller vertraglichen Verpflichtungen gegenüber den Akkreditierungsstellen.

Unser Service am Kunden beschränkt sich nicht nur auf einen „Rundum-Service“ von Terminplanung, Transport und Dokumentation, sondern vereinbart hierin ökologische und ökonomische Gesichtspunkte auf höchstem Niveau durch optimale Nutzung von vorhandenen Ressourcen. Um dieses Ziel zu untermauern, wurde ein Qualitätsmanagementsystem nach DIN EN ISO/IEC 17025 erstellt, welches in allen Tätigkeitsbereichen mit den entsprechenden Instrumenten angewendet wird.

Dies bezieht sich sowohl auf die durch die DAkkS akkreditierten Messgrößen als auch für alle Werkskalibrierungen. Sie findet Ihre Gültigkeit sowohl für die Arbeiten im permanenten Labor als auch im mobilen Labor und Vor-Ort bei unseren Kunden.

Jeder/r Mitarbeiter/in trägt durch sein persönliches Engagement zur Erfüllung dieses Zieles bei.